Vertrauen steht für uns im Umgang mit unseren geschätzten Kunden und Interessenten unseres Hauses vom ersten Kontakt an an erster Stelle. So ist auch der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von allerhöchster Priorität. Der Kontakt mit uns erfordert es jedoch in einigen wenigen Bereichen - vorrangig um Ihnen unseren Service, so wie Sie ihn von uns gewohnt sind, anzubieten, jederzeit zur Verfügung zu stellen und ständig zu verbessern - personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben, zu speichern und zu verwenden. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen Ihnen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die nötige Transparenz vermitteln, wann wir Daten von Ihnen speichern, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen uns gegenüber im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zustehen.
Sobald sie auf das Angebot unserer Webseite zugreifen, also bei jedem Aufruf der Seite, werden entsprechende Zugriffsdaten auf dem Server gespeichert.
Solche Daten und Informationen können insbesondere folgende sein, die auch eine entsprechende Identifizierung zulassen können:
Diese vorbezeichneten Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur laufenden Optimierung unseres Online-Auftritts gespeichert. Auswertungen dieser Daten finden nur in anonymer Form zu statistischen Zwecken statt. Eine Verknüpfung mit persönlichen Daten erfolgt nicht. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nicht-kommerziellen Zwecken statt, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wenn Sie sich entscheiden, uns gegenüber personenbezogene Daten anzugeben, sei es durch den Kontakt mit uns über unser Kontaktformular, oder sei es durch eine andere Kontaktaufnahme mit uns, bei der Sie uns personenbezogene Daten von Ihnen übermitteln, stimmen Sie dieser Übermittlung und Speicherung dieser Daten auf unseren Servern oder anderen Speichermedien zu.
Wir sind insoweit befugt insbesondere folgende personenbezogenen Daten zu erheben und zu speichern:
Mit Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Folgendes verwenden und soweit hierfür erforderlich auch offenlegen dürfen.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns über unsere Website verwenden wir Cookies. Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte \"Session-Cookies\". Der Ablauf erfolgt dergestalt, dass auf dem Rechner des Besuchers ein Cookie mit einer Kennung der aktuellen Sitzung (Session) hinterlegt wird um die Identität des angemeldeten Benutzers während des Besuchs der Seite festzustellen.
Da die im Internet üblicherweise verwendeten Protokolle verbindungslos sind (d.h. jeder Abruf einer neuen Seite ist eine neue Kommunikation ohne Bezug auf einen früheren Vorgang) und die Alternativen (letztlich nur eine übergabe dieser ID über die URL von Links) zu schweren Sicherheitsproblemen führen kann, ist es unbedingt erforderlich, die Speicherung dieser hierfür erforderlichen Daten im Endgerät des Nutzers und den Zugriff auf diese Daten, die im Endgerät des Nutzers gespeichert sind, durch das Setzen der entsprechenden Cookies vorzunehmen, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten elektronischen Informations- oder Kommunikationsdienst zur Verfügung stellen zu können.
Die Sitzung / Session ist immer von endlicher Dauer (maximal ein paar Stunden, bestimmt durch die Einstellung auf dem Server). Cookies lassen sich mit allen Internetbrowsern steuern. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Wir erlauben uns grundsätzlich davon auszugehen, dass Sie beim Aufrufen unserer Seite(n) auch den gesamten zur Verfügung gestellten Service wünschen und daher mit Aufrufen der Seite(n) bereits der Verwendung der beschriebenen Cookies stillschweigend zustimmen.
Sollte Ihre ausdrückliche Zustimmung für das Verwenden von Cookies erforderlich sein, so werden wir Sie an entsprechender Stelle darüber unterrichten und Sie um ihre ausdrückliche, jederzeit durch Sie widerrufliche, Zustimmung bitten.
Auf unserer Website finden Sie externe Links. Da wir auf die Inhalte dieser externen Links, die Ihnen lediglich zur Information dienen sollen, keinerlei Einfluss haben, können wir für deren Inhalte auch keinerlei Gewähr übernehmen. Für deren Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist stets der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite selbst verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren für uns eventuelle Rechtsverstöße nicht erkennbar. Wir werden den entsprechenden Link umgehend entfernen, sobald uns entsprechende Rechtsverstöße bekannt werden.
Sie haben selbstverständlich das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Dabei können Sie ebenfalls die änderung, Ergänzung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie jedoch bitte, dass Ihr Anspruch auf Löschung der personenbezogenen Daten eingeschränkt sein kann, wenn sich diese aus allgemein zugänglichen Verzeichnissen ergeben.
Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich, per Fax, oder per E-Mail an
Fochtmann -Juwelier-
Maximilianstr. 16, D- 80539 München
Fax (++49-89-2289442)
E-Mail: graphik@fochtmann.de
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Für den Fall, dass Sie bei uns ein Kundenkonto unterhalten, ist der Zugang hierzu nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Ein vollständiger Schutz vor Missbrauch ist jedoch nie gewährleistet, so können Dritte Übermittlungen oder private Mitteilungen abfangen oder darauf zugreifen. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten oder privaten Mitteilungen immer vertraulich bleiben, auch wenn wir alles daran setzen, diesen Missbrauchsmöglichkeiten entgegenzuwirken.
Mit Aufruf und Nutzung unserer Website erklären sie sich automatisch mit der hier beschriebenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten, auch für die vorbeschriebenen Werbezwecke einverstanden.
Ist die Einholung einer ausdrücklichen Einverständniserklärung gesetzlich geboten, werden wir Sie an entsprechender Stelle ausdrücklich darum ersuchen.
Eine Selbstverständlichkeit für uns ist, auch wenn wir dazu nicht ausdrücklich verpflichtet wären, Sie bei der Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular vor dessen Absenden um Ihre ausdrückliche Einwilligung zu bitten, was Sie durch aktives Anklicken des entsprechend vorgesehenen Feldes vornehmen können.
-Ende der Datenschutzbestimmungen-